Inicia sesión para ver precio
Das neueste Plug & Play Digital Signage Framework als Komplettlösung für die einfache Konfiguration, Verwaltung und Steuerung von Signage-Playern, vorinstalliert und konfiguriert.
![]() | Europa |
![]() | USA |
![]() | Guatemala |
![]() | El Salvador |
![]() | Mexiko |
![]() | Honduras |
![]() | Nicaragua |
Más información sobre el producto o nuestros servicios:
Solicitar ofertao directo al departamento tecnico:
Contacto:
Equipo de Soporte
Directo:
+502 7725 1815
Email:
support@wpitcom.com
Nuestro servicio de consulta previa a la venta es gratuito para usted.
WPITCOM Signage Suite 3 ist die vollständige, nachhaltige Lösung für die konsistente Verwaltung und Steuerung von Digital Signage-Hardware und Media-Player-Software direkt über die verschiedenen Player-Hardwaresysteme hinweg mit dem Schwerpunkt auf einer konsequenten Reduzierung der Betriebskosten in allen sechs Phasen des Signalisierungsprojekts. – von der Bereitstellung bis zum täglichen Betrieb und der Steuerung aktiver und passiver Digital Signage-Installationen, von kleinen bis hin zu multinationalen Installationen.
Mit über 15 Jahren Erfahrung in Digital Signage-Projekten und -Installationen wurde diese bekannte End-to-End-Softwarelösung entwickelt, die die bei Digital Signage-Projekten üblichen Kostenfaktoren in allen sechs Phasen des Entwicklungszyklus erheblich optimiert und reduziert Digitale Signatur.
Einzelhändler und Gewerbebetriebe können Installations-, Betriebs-, Service- und Supportkosten deutlich reduzieren und von optimierter, kostengünstiger Wiedergabehardware profitieren.
Die WPITCOM Signage Suite 3 ist auf dem Hardware-Player standardmäßig werkseitig vorinstalliert und bei Bedarf bereits vollständig vorkonfiguriert, sodass die Implementierung der Systeme sehr schnell und kostengünstig durchgeführt werden kann – in der benötigten Zeit und an Hier kann ein Vor-Ort-Service einen spürbaren Unterschied machen und Abhilfe schaffen.
Diese Option besteht für alle unterstützten Wiedergabesysteme, sowohl für die ITMediaSign-Serie als auch für Tablet-Produkte, Produktpräsenter sowie benutzerdefinierte Trail- und IoT-Systeme.
Alle Systemeinstellungen können lokal oder sicher über eine Remote-Verbindung zum einzelnen System/Player vorgenommen werden. Bei der Remote-Konfiguration wird der Betrieb nicht beeinträchtigt: Die Konfiguration erfolgt über den Browser und wird überhaupt nicht auf den Bildschirmen des Remote-Systems angezeigt.
Die Konfiguration passt sich als HTML5-Browseranwendung der Auflösung des Remote-Systems an und ermöglicht so die Konfiguration auf einer Vielzahl von Servicegeräten.
Einfache Systemaktivierung, sofern nicht bereits werkseitig vorkonfiguriert: schnelle und komfortable Konfiguration aller relevanten Funktionen im Player-System, lokal am Gerät, über einen Service-Laptop oder aus der Ferne.
Sie können auch unsere Demoversion nutzen, um die Kapazität und Stärke unseres Systems kennenzulernen.
Konfiguration der Betriebszeiten: Außerhalb der Betriebszeiten schaltet die Anlage im S5-Energiesparmodus ab und startet bei Arbeitsbeginn automatisch.
Angeschlossene Displays werden über die Displaysteuerung in den Standby-Modus versetzt und nehmen den Betrieb automatisch wieder auf, wenn sie wieder eingeschaltet werden müssen.
Perfekte Effizienz im Energie- und Kostenmanagement.
Durchgängige permanente Konfiguration voll ausgestatteter vernetzter Displaysysteme für ein einzelnes Display oder über mehrere parallele Displays bis hin zur Displaysteuerungskonfiguration mit fünf verschiedenen Methoden
Mithilfe der vorinstallierten Vorlagen können die Konfigurationswerte per Mausklick aktiviert werden, um die meisten Standardfälle zu konfigurieren.
Multi-Screen-Steuerung: Player und Bildschirme sollten nicht nebeneinander arbeiten. Eine effiziente und präzise Steuerung angeschlossener Anzeigesysteme kann die Betriebskosten effizient beeinflussen, indem Displays rechtzeitig ein- und ausgeschaltet werden. Signage Suite bietet fünf Methoden zur Steuerung von Displays verschiedener Hersteller.
Multi-Screen-Player können sich sowohl hinsichtlich der Anschaffungs- als auch der Betriebskosten positiv auf die Gesamtbetriebskosten auswirken. Unsere INTEL®-basierten Systeme bieten die Möglichkeit, bis zu vier Bildschirme mit unterschiedlichen Inhalten zu versorgen. Signage Suite 3 bietet die ausgefeilte Logik zur Konfiguration mehrerer Displays im System. Interessante Details liefert hier unser Video zum Thema „TCO Cost Reduction“.
Die richtige und effiziente Remote-Support-Lösung vereinfacht die Remote-Konfiguration und Problemanalyse: Signage Suite 3 beinhaltet bereits die Integration zweier Optionen für den Remote-Support und verwaltet so alle notwendigen Dienste, um die Systeme zuverlässig zu erreichen. Effizient, schnell und sicher durch Remote-Support.
Service- und Supportkosten können bei Digital-Signage-Installationen zu einem erheblichen Kostentreiber werden – die Möglichkeit der Infrastrukturüberwachung kann durch aktive Spielerbenachrichtigung den Service- und Supportaufwand nachhaltig positiv beeinflussen und die Grundlage für ein umfassendes automatisiertes Service-Routing bilden. Auf diese Weise können Sie Probleme aktiv erkennen und an den Support- oder Servicemitarbeiter weiterleiten.
Besonders in Servicebereichen, Menütafeln oder Food-Bereichen lässt sich durch die Reduzierung der benötigten Bildschirme ein positives Ergebnis erzielen: Mit der neuen INTEL® Gen 12-Technologie können nun bis zu vier Bildschirme kostengünstig und nachhaltig an einem Ort betrieben werden ; Nutzen Sie diesen innovativen Vorteil: Ab sofort ist die Signage Suite 3 verfügbar, die für die Verwaltung von 4 Bildschirmen ausgelegt ist.
Die Gesamtbetriebskosten basieren auf den Kosten für Hardware/Software, Projektmanagement, Vorbereitung, Implementierung und anschließend den Kosten für Service und Support für die gesamte Installation; Hier gelingt es, ab Phase 1 der Projektplanung kritische Vorkehrungen zu treffen, die sich nachhaltig positiv auf alle sechs Phasen des Digital Signage-Projektzyklus auswirken können. Relevante TCO-Herausforderungen in 30 Minuten erkennen und vermeiden – Unser praktisches Video und basierend auf 15 Jahren Erfahrung in Digital Signage-Projekten.
Die ITMediaSign 400 und 450 sind Plug & Play-Digital-Signage-Player zur Anzeige von Einzel- oder Dual-4K-Videoinhalten auf einer Vielzahl kompatibler Displays mit einer Auflösung von bis zu 3840 x 2160 (4K) Pixeln und basieren auf einem INTEL® Pentium Gen 10-Prozessor
In Kombination mit der WPITCOM Signage Suite 3, einer komplett gebrauchsfertigen / Plug & Play-Lösung, entsteht ein spielerisches Beschilderungssystem, das in puncto Qualität, Langlebigkeit und Effizienz keine Wünsche offen lässt.
Dieses 5-minütige Video stellt Ihnen dieses aufregende Produkt vor…
Verkaufsförderung am Point of Sale wird weiterhin „interaktiv“ sein und damit auch den Verkauf von Produkten fördern, die erklärungsbedürftig sind oder einfach nur den Nutzen des Produkts oder der Dienstleistung vermitteln können.
Das neue ITMediaTab200 mit 10,1-Zoll-Touchscreen, Stromversorgung über Ethernet-Kabel und VESA-Montagemöglichkeit schafft neue Visionen einer einfach umsetzbaren interaktiven Produktpräsentation am Point of Service/Sale.
Dieses 5-minütige Video stellt Ihnen dieses aufregende Produkt vor…
Energie ist ein teures und wertvolles Gut; Daher müssen die von uns unterstützten und empfohlenen Systeme stets verschiedene Sonderprüfungen und genau definierte Leistungskriterien für optimale Qualität und Energieeffizienz erfüllen, um die Betriebskosten und Nachhaltigkeit der Produkte bestmöglich sicherzustellen.
WPITCOM – Softwarelösungen für Digital Signage, Druck, eingebettete Linux-Systeme und Webportal-Technologie.
Inicia sesión para ver precio
Inicia sesión para ver precio
Copyrights
Copyright © 2022 WPITCOM SA Lösungen für Einzelhandel, Industrie, Logistik und professionelle Landwirtschaft aus Hardware, Software und Dienstleistungen.